featured
Nächster Narrentag am 27./28. Januar 2024
Der Viererbund trifft sich zum nächsten Narrentag im kommenden Jahr in Oberndorf am Neckar. Die Vorbereitungen laufen dort bereits auf Hochtouren. Alle Hänsele und Zunftmitglieder werden rechtzeitig hier auf dieser Seite und bei der Hänseleversammlung im November über dieses närrische Großereignis informiert.
Viererbund im Europapark komplett zu sehen
Nun hängen auch die noch fehlenden Larven aus Oberndorf – ein Schantle und ein Narro – in der Narrenscheune. Das ist ein kleines Maskenmuseum mitten im Europapark rund um die schwäbisch-alemannische Fastnacht. Parkchef Roland Mack zeigt hier seit einigen Jahren schon in einem eigens dafür errichteten Holzhäuschen seine stattliche Sammlung von Narrenmasken. Zu sehen ist auch der Viererbund. Lange Zeit nicht komplett. Neben einer Hänselekappe hängen nun auch die vielfältigen Larventypen aus Rottweil, Elzach und Oberndorf am Neckar einträchtig nebeneinander. Die Narrenscheune im Europapark findet man etwas zurückversetzt zwischen den Gebäuden der „Deutschen Allee“ und dem „Badischen Vogtshaus“. Einfach mal vorbeischauen und bewundern.
Mehr als 1600 Mitglieder in Hänselezunft
Im Rahmen der jährlichen Neuaufnahme in die Hänselezunft Überlingen (HZÜ) wurden diesmal 24 neue Mitglieder aufgenommen. Bis zur Mitgliedsnummer 1619 reicht nun die immer länger werdende Liste der zunftzugehörigen Hänsele. Dabei wird jede Mitgliedsnummer nur einmal vergeben. Mit dem feierlichen Annähen des Zunftwappens wurde dieser Schritt nun offiziell besiegelt. Zuvor mussten die Bewerber ihr Häs kontrollieren lassen, ihre Karbatschenschnellkünste unter Beweis stellen und korrekt im Hänsele auftreten. Für die nächste Neuaufnahme im Jahr 2024 gilt die fristgerechte Anmeldung bis einschließlich Aschermittwoch, 22. Februar 2023 per E-Mail an haenselevater@haenselezunft-ueberlingen.de. Wichtig dabei: auf der Homepage der Hänselezunft findet man ein Stammdatenblatt, das zur Antragstellung komplett ausgefüllt mit eingereicht werden muss. Das Formular kann auch gleich digital ausgefüllt und abgespeichert werden. Mitglied der Hänselezunft kann jeder volljährige Mann werden, dessen Lebensmittelpunkt Überlingen ist und der sich der Überlinger Fasnet verschrieben hat. Die runde Mitgliedsnummer 1600 konnte dieses Jahr übrigens der 18jährige Michel Brahner für sich ergattern.
Weiße Hemden und schwarze Krawatten…
…mit Logo der Hänselezunft gibt es in verschiedenen Erwachsenengrößen in der Post/DHL-Filiale und Wäscherei- sowie Reinigungsannahmestelle in der Hochbildstraße 10, jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten. Wartet nicht zu lang, denn s`goht kräftig degege! Ach ja, für den Sommer gibt es auch weiße Polo-Shirts mit HZÜ-Logo.
Plaketten und Zunft-Hemden
Sie sind bei allen Mitgliedern begehrt und werden gerne getragen: die weißen Hemden der Hänselezunft. Ebenso gibt es schwarze Krawatten und – neu – jetzt auch weiße Polo-Hemden. Allesamt zeigen sie das Logo der Zunft, einen wertig aufgestickten Hänselekopf. Auch die schwarzen Schlüsselanhänger tragen dieses närrische Symbol. All das wird in der Post-/DHL-Filiale und Wäscherei-/Reinigungsannahmestelle in der Hochbildstraße 10 verkauft, jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten. Zu haben sind hier außerdem Aufkleber der Hänselzunft, Plaketten vergangener Fastnachts- und Narrentage sowie die neuen Plämper für die Fastnacht 2023, auch in edler Ausfertigung. Sie zeigen die neuen Narreneltern.