An dieser Stelle werden Adressen und Kontaktdaten aufgeführt, die kleinen und großen Hänsele nützlich sein können. Wo bekommt man Karbatschen? Wo können die einzelnen Bestandteile fürs Häs erworben werden? Wo erhält man weitere Fastnachtsartikel oder sogar das kleine Hänsele für zu Hause?
Die Hänselezunft Überlingen (HZÜ) will hier helfen.
Neue Karbatschen, Karbatschenreparaturen, Karbatschenbändel, Hänselemesser aber auch Glocken, Fuchsschwänze, Hänselefahnen, Jahresplaketten/Buttons und Hänselebücher gibt es bei Stefan Mayer, Waffen und Stahlwaren GmbH in Überlingen.
Karbatschen, Karbatschenbändel und Fasnetstücher sind auch bei der Seilerei und Flechterei Muffler in Stockach zu haben. Dort können ebenso Karbatschen repariert werden.
Stoff-Verkauf für Hänsele (Original Hänselefilz – Meterware) und die Hänsele-Nähanleitung gibt es bei Raumausstattung Röthel in Überlingen. Die Hänsele-Nähanleitung kostet 20,00 Euro.
Strümpfe und Socken gibt es bei Strumpfwaren-Martin in Stockach.
Weiße Hänsele-Hemden, weiße Hänsele-Poloshirts und schwarze Krawatten, jeweils mit gesticktem Hänsele-Logo, gibt es in der Post-/DHL-Filiale und Wäscherei-/Reinigungsannahmestelle in der Hochbildstraße 10 in Überlingen, jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten.
Sonstiges Fastnachtszubehör gibt es beim Internetversand Buttinette.
Miniaturmasken und -figuren aus dem Viererbund werden angeboten bei der Holzbildhauerei Lang.
Figuren und Mäskle werden angeboten bei der Firma Rössler.
Fastnachtszubehör, Mäskle und Miniaturfiguren findet man im Internet im Narrenatelier Rahm.